top of page

.. wenn ich diese Frage dem einen oder anderen Ü30-Single stelle, bekomme ich oft "Pff... ich glaube nicht mehr dran!" zu hören. Wo kommt der Glaube her, man träfe seine Große Liebe in der Jugend? Und wenn sie dann nicht anklopft, dann war es das.. Einsamkeit im Alter vorprogrammiert....

Mit dieser kleinen Geschichte, möchte ich allen da draußen Mut machen, die vielleicht schon Ü50, Ü60 oder auch Ü70 sind: DIE GROSSE LIEBE KENNT KEIN ALTER.


Hier ein Auszug aus der Rede für die Trauung von Sylvia & Lutz (Veröffentlichung natürlich mit der Genehmigung der beiden):

 
Redenzauber Freie Trauung in Berlin und Brandenburg - Märchenhaft heiraten mit Frau Holle
Lutz & Sylvia haben sich 2017 im Spreewald kennengelernt

... Sylvia nahm all ihre Kraft zusammen und begab sich zum Dorfkern. Dort grüßte mit seinem freundlichen Lächeln ein großer, hellgrauer, steinerner Frosch seine Bewohner und Gäste. Und plötzlich umgab sie ein Zauber….


Sylvia: „Wie ich mich als Kind oft gern mit der Kittelschürze meiner Oma Marie in märchenhaften Gedanken vergaß, erging es mir auch hier. Also machte ich die Augen zu, küsste den Frosch auf seinen breiten Mund und wünschte einen Prinzen für mich. Einen Prinzen, der ein gutes Herz hat, groß und stark ist und besonders mutig. Man kann noch so alt sein, aber wenn man sich seine Kinderträume bewahrt hat, fühlt man sich tief im Inneren immer jung und unbeschwert.“


Und die Liebe lächelte bei dem Anblick, den ihr Sylvia bescherte und dachte sich im Stillen:

Wenn du wüsstest, dass dein "Prinz mit dem weißen Pferd“ (..okay, einem weißen Auto) schon ganz nah bei dir ist…“

Aber die Liebe wusste: Sylvia würde es ihr nicht glauben, wenn sie es erwähnen würde.

Deshalb schwieg sie und freute sich auf das, was bald kommen würde …


 
Im Oktober 2020 haben sie sich bei strahlender Herbstsonne das Ja-Wort gegeben. Sie wünschten sich von mir eine märchenhafte Traurede. Ich habe alles gegeben, den beiden diesen Wunsch zu erfüllen.
 

In dieser Serie darf ich ein wenig aus dem #nähkästchen plaudern. Während der #hochzeitsvorbereitung oder vielmehr während der #planung und #vorbereitung der #traurede bekomme ich oft so schöne #worte zu hören und manchmal frage ich das Brautpaar, ob ich diese teilen darf.


An alle die #singles dieser Welt: Glaubt an die #liebe!!! Egal in welchem Alter. Sie wird sich zeigen, wenn der richtige Zeitpunkt dafür gekommen ist.


Einen ganz lieben Dank an euch zwei #verliebten #liebenden, dass ich diese eure Gedanken und Bilder teilen darf.



Hochzeitsgeschenk für eine Freie Trauung oder das Standesamt RICHTIG auswählen leicht gemacht
Bruce hat die Schnauze eben NICHT voll..

Das hier ist Bruce. Und was er mir heute erzählt hat, ist so 60er Jahre!! Damals, als es vielleicht noch üblich war, dass die Frau zur Eheschließung ein Kochbuch mitbekam,

um dem Herrn Gemahl (Moment.. Gemahl.. kommt das von Mahl??) gut aufzutischen...


Gut, wenn es ein Geschenk von Mutti wäre: süß. Von der Trauzeugin: ironisch-bittersüß...

ABER... jetzt kommt's!


Das STANDESAMT hat es der zukünftigen Braut beim Anmelden der Ehe als Geschenk hinschieben wollen. Und das in diesem Jahrtausend?!?


Genauer: Zuerst wurde so pseudo-investigativ nachgefragt, ob sie denn gerne kocht....

Bruce' Frauchen so: "Ähm, ne.... das macht bei uns er.".. Die Frau Standesamt ließ aber nicht locker! Das Kochbuch muss zur Frau!... Weiteres Nachbohren: "Aber schnippeln! DAS machen SIE?"..

Bruce' Frauchen wieder "ne...auch nicht mein Ding"..


Da war Frau Standesamt bedient ... und schob das Kochbuch schweigend Richtung zukünftigem Ehemann....

Seitdem gehört es Bruce. Der freut sich. Nicht.


Welche absurden Geschenke habt ihr von eurem Standesamt bekommen?

Aktualisiert: 3. Feb. 2021


Notwendig ist sie heute tatsächlich nicht mehr. Es sei denn, ihr wollt den alten Sagen Glauben schenken..


Ursprünglich waren die Brautjungfern dazu da, während der Trauung die bösen Geister von der Braut abzulenken. So zogen sie sich schöne Kleider an, um der Braut ähnlich zusehen und so die bösen Geister zu verwirren: Sollte ein böser Geist sich dazu entschließen, die Braut besetzen zu wollen, hatte er mehrere gleichgekleidete Frauen zur Auswahl und konnte nicht feststellen, welche die echte Braut war. Die Brautjungfern stellten somit einen Schutz vor sämtlichen spirituellen Gefahren dar.Ob ihr also eine Brautjungfer „braucht“, liegt ganz in eurem Ermessen.


DIE AUFGABEN EINER BRAUTJUNGFER

Die Aufgaben einer Brautjungfer reichen vom begleiten der Braut zum Trauort bis hin zur rechten Hand bereits bei der Planung der gesamten Hochzeit. Damit keine falschen Erwartungen irgendwann zu einem Konflikt führen, sollte sich die Braut mit ihrer oder auch ihren Brautjungfern gleich zu Beginn der Hochzeitsvorbereitungen an einen Tisch setzen und die Aufgaben besprechen und zuteilen. So können die Brautjungfern bereits beim Entwerfen und Adressieren der Einladungskarten helfen, die Braut bei der Suche nach dem Brautkleid unterstützen, den Hochzeitstag planen und hierbei mit Rat und Tat zur Seite stehen. Auch organisieren die Brautjungfern oft den Junggesellinnenabschied und kümmern sich am Hochzeitstag um das Wohlergehen der Braut.


Logo Redenzauber Freie Trauungen Berlin Brandenburg
Redenzauber Freie Trauung mit Frau Holle in Berlin Brandenburg
Redenzauber - Märchenhafte Freie Trauungen mit Frau Holle in Berlin Brandenburg
Betty Holle - Redenzauber Märchenhafte Freie Trauungen  Traurednerin in Berlin und Brandenburg
Betty Holle 

Freie Traurednerin
Staatl. geprüfte Sprecherin & Sprechwissenschaftlerin univ. (DGSS)

© 2016 - 2025   Redenzauber Freie Trauung by Betty Holle in Berlin u. Brandenburg

Erlebt dieMagie der Worte und lasst euch von eurer eigenen Geschichte verzaubern

Ich absolvierte das 8-semestrige Hochschulstudium Sprechwissenschaft/ Sprecherziehung der Deutschen Gesellschaft für Sprechwissenschaft und Sprecherziehung (DGSS) und arbeite nach deren Grundsätzen und Qualitätsstandards.

Betty Holle ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Sprechwissenschaft und Sprecherziehung e.V. (DGSS)
bottom of page