top of page

Aktualisiert: 3. Feb. 2021


Notwendig ist sie heute tatsächlich nicht mehr. Es sei denn, ihr wollt den alten Sagen Glauben schenken..


Ursprünglich waren die Brautjungfern dazu da, während der Trauung die bösen Geister von der Braut abzulenken. So zogen sie sich schöne Kleider an, um der Braut ähnlich zusehen und so die bösen Geister zu verwirren: Sollte ein böser Geist sich dazu entschließen, die Braut besetzen zu wollen, hatte er mehrere gleichgekleidete Frauen zur Auswahl und konnte nicht feststellen, welche die echte Braut war. Die Brautjungfern stellten somit einen Schutz vor sämtlichen spirituellen Gefahren dar.Ob ihr also eine Brautjungfer „braucht“, liegt ganz in eurem Ermessen.


DIE AUFGABEN EINER BRAUTJUNGFER

Die Aufgaben einer Brautjungfer reichen vom begleiten der Braut zum Trauort bis hin zur rechten Hand bereits bei der Planung der gesamten Hochzeit. Damit keine falschen Erwartungen irgendwann zu einem Konflikt führen, sollte sich die Braut mit ihrer oder auch ihren Brautjungfern gleich zu Beginn der Hochzeitsvorbereitungen an einen Tisch setzen und die Aufgaben besprechen und zuteilen. So können die Brautjungfern bereits beim Entwerfen und Adressieren der Einladungskarten helfen, die Braut bei der Suche nach dem Brautkleid unterstützen, den Hochzeitstag planen und hierbei mit Rat und Tat zur Seite stehen. Auch organisieren die Brautjungfern oft den Junggesellinnenabschied und kümmern sich am Hochzeitstag um das Wohlergehen der Braut.


Aktualisiert: 3. Feb. 2021

Mir ist etwas ganz Besonderes ins Auge gestochen:

Eine schöne Holzwand mit den Hochzeitsbilder aller Gäste. Sie lädt zum Verweilen ein, zum Schmunzeln und sich ein wenig in längst vergangene Zeiten hineinzuversetzen, als sich Oma und Opa ihr Ja-Wort gaben….

… Aber was, wenn es einige bereits geschiedene oder nicht verheiratete Gäste gibt, ihr sie aber auch mit auf der Wand haben möchtet? Dann bittet sie einfach um ein Familienfoto mit den Kindern oder Haustieren und schon ist die Wand vollständig.



Foto: elegantweddinginvites.com

Aktualisiert: 3. Feb. 2021


Eine Freie Trauung mit Blick auf den See, wie hier in Potsdam, ist immer romantisch und lässt das Herz noch höher schlagen..

Hier machte uns der Wind aber fast einen Strich durch die Rechnung. 30 Minuten vor der Trauung fing es heftig an zu stürmen.

Beim Aufbau ist mir der Traubogen direkt neben die Füße gefallen, von oben herab. Der Blumenschmuck hatte sich auch verabschiedet, ebenso die gesamte Deko am Hochzeitstisch nebenan…

Da stand ich nun, mitten im Sturme und hörte beim Soundcheck nichts außer den Wind durch meinen Ploppkiller wehen…

Es musste ein stärkerer Mikrofonschutz her, der auch diesem Sturm standhält. Sonst war einfach nichts zu hören vom Redenzauber… Nur woher nehmen?..

In der Hotelküche fand ich die rettende Antwort: eine Stoffserviette! Dazu ein gelbes Dekoband, welches lustig im Hotelgarten umherirrte.. Und fertig war der sturmsichere Mikrofonschutz.

..Und wie hieß es in der anschließenden Textlesung so schön?

„Der Sturm geht vorüber, echte Liebe aber wird bleiben!“ (Zitat Phil Bosmann)



Logo Redenzauber Freie Trauungen Berlin Brandenburg
Redenzauber Freie Trauung mit Frau Holle in Berlin Brandenburg
Redenzauber - Märchenhafte Freie Trauungen mit Frau Holle in Berlin Brandenburg
Betty Holle - Redenzauber Märchenhafte Freie Trauungen  Traurednerin in Berlin und Brandenburg
Betty Holle 

Freie Traurednerin
Staatl. geprüfte Sprecherin & Sprechwissenschaftlerin univ. (DGSS)

© 2016 - 2025   Redenzauber Freie Trauung by Betty Holle in Berlin u. Brandenburg

Erlebt dieMagie der Worte und lasst euch von eurer eigenen Geschichte verzaubern

Ich absolvierte das 8-semestrige Hochschulstudium Sprechwissenschaft/ Sprecherziehung der Deutschen Gesellschaft für Sprechwissenschaft und Sprecherziehung (DGSS) und arbeite nach deren Grundsätzen und Qualitätsstandards.

Betty Holle ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Sprechwissenschaft und Sprecherziehung e.V. (DGSS)
bottom of page